Rosengarten Seniorenwohnen
Hier sollen sich rüstige und aktive Menschen wohlfühlen, die ihr Leben bis ins hohe Alter selbst
und unabhängig gestalten, sich Freiräume für die angenehmen Dinge im Leben schaffen und auch bei Pflegebedürftigkeit abgesichert sind.
Durch umfangreiche Serviceleistungen werden Beratung, feste Sprechzeiten, Durchführung von Veranstaltungen, Abwesenheitsdienst usw. angeboten. Auch Wahlleistungen wie z.B. Essen auf
Rädern, Pflegeleistungen, Betreuung und hauswirtschaftliche Versorgung können individuell vereinbart werden.
Durch Veranstaltungen im Gemeinschaftsraum wie z.B. Kaffeenachmittag, Pizzaabend, Bewegungsstunde, an denen sie
nach Lust und Laune teilnehmen können, ergeben sich viele Bekanntschaften. Und im Sommer treffen Sie sich mit
Ihren Wohnungsnachbarn im Pavillion unseres blühenden Rosengartens und tauschen gemeinsame Interessen aus.
Aufzug ist vorhanden, die Wohnungen sind weitestgehend barrierefrei. Sie sind mit einer Einbauküche und einem geräumigen Einbauschrank oder einem Abstellraum ausgestattet und werden von Ihnen individuell eingerichtet. Alle Wohnungen verfügen über
Telefon- und Internetanschluss und eine Erreichbarkeit ist im Notfall über das BRK-Hausnotrufgerät rund um die Uhr gewährleistet.
Bäcker und Metzger sowie ein Einkaufszentrum mit Lebensmittelmarkt, Kaffee, Poststelle und einem Drogeriemarkt sind unweit entfernt.
Das Hofer Theater, die Hofer Freiheitshalle und auch die Innenstadt sind auf kurzen Wegen erreichbar.
Für den Service im Haus ist unsere Bewohnerbetreuerin verantwortlich.
17
Mär
Vortrag von Frau Alexandra Puchta, der Leiterin der Leitstelle
Am 21. März präsentierte sich die neue Leitstelle Pflege Hofer Land bei uns im Haus. Der Vortrag von Frau Alexandra Puchta, der Leiterin der Leitstelle, in unserem Gemeinschaftsraum stieß auf großes Interesse. Zu den vielen Angeboten der Leitstelle für Pflege stellte Frau Puchta fest, dass bei uns im Haus bereits eine sehr gute Versorgung der Grundstruktur vorhanden ist. Das freut uns natürlich sehr.
09
Mär
unsere neue Bewohnerbetreuerin Frau Bettina Kunz
Heute heißen wir unsere neue Bewohnerbetreuerin, Frau Bettina Kunz (Bildmitte), ganz herzlich bei uns im Haus willkommen. Als Pflegefachhelferin wird sie unser Team tatkräftig unterstützen. Auch unsere neuen Stühle im Gemeinschaftsraum sind pünktlich zur Begrüßung eingetroffen.
07
Feb
Hausfasching im Haus Rosengarten
Am 07. Februar konnten wir endlich wieder unseren traditionellen Hausfasching feiern mit Faschingskrapfen, Livemusik, Maskenprämierung und einer "Polonäse Blankenese"
weitere Bilder
12
Dez
weihnachtlicher Innenhof im Haus Rosengarten
10
Dez
endlich wieder Weihnachtsfeier, für Besinnliches und Unterhaltsames sorgte der "Selbitztaler"