Rosengarten Seniorenwohnen
Hier sollen sich, im Gegensatz zu einem Alten-, Pflege- oder Seniorenheim, rüstige und aktive Menschen mittel- bis langfristig wohlfühlen, die ihr Leben bis ins hohe Alter selbstbestimmt und unabhängig gestalten und sich Freiräume für die angenehmen Dinge im Leben schaffen wollen.
Durch umfangreiche Serviceleistungen werden Beratung, feste Sprechzeiten, Durchführung von Veranstaltungen, Abwesenheitsdienste usw. angeboten. Wahlleistungen beziehungsweise Zusatzleistungen wie z.B. Essen auf Rädern, Pflegeleistungen, Betreuung und hauswirtschaftliche Versorgung können individuell vereinbart werden.
Bei Kaffeenachmittagen, Sitzgymnastik, Bewegungsstunden und anderen vielfältigen Veranstaltungen, an denen man nach Lust und Laune teilnehmen kann, ergeben sich viele Bekanntschaften. Im Sommer trifft man sich mit den Wohnungsnachbarn im Pavillon unseres blühenden Rosengartens und findet neue Gesprächspartner.
Die Wohnungen sind weitestgehend barrierefrei und mit einer Einbauküche und einem geräumigen Einbauschrank oder einem Abstellraum ausgestattet. Sie werden nach eigenen Bedürfnissen und mit eigenen Möbeln selbst eingerichtet. Die Wohnungen sind alle per Aufzug schwellenlos zugänglich. Anschlussmöglichkeit für Telefonie und Internet ist vorhanden.
Hilfe im Notfall kann per Knopfdruck über das BRK-Hausnotrufgerät organisiert werden.
Bäcker und Metzger sowie ein Nahversorgungszentrum mit Lebensmittelmarkt, Café, Poststelle und einem Drogeriemarkt sind unweit entfernt.
Das Theater Hof, die Freiheitshalle und die Innenstadt sind auf kurzem Weg erreichbar.
Für den Service im Haus Rosengarten ist die Bewohnerbetreuung des BRKs verantwortlich.
Nahverkehr
- Berliner Platz (Linien 1,2,9,12) 450m
- Am Geigengrund (Linien 9, 12) 320m
- Admiral-Scheer-Straße (Linie 8) 420m
27
Febr
Hausfasching
Bei der von unseren beiden Bewohnerbetreuerinnen (verkleidet als Putzhilfe und Giraffe) mit viel Engagement gestalteten Faschingsveranstaltung ging es auch heuer bei Musik und Krapfen wieder zünftig zu.
Bei der Maskenprämierung gewann die Biene Regine und auch die traditionelle Polonaise durchs Haus durfte natürlich nicht fehlen.
23
Jan
Informationsveranstaltung BRK Hausnotruf
Bei unserem heutigen Kaffeenachmittag wurden unsere Bewohner von Herrn Tobias Pastor vom BRK Kreisverband Hof über die aktuellen Möglichkeiten des BRK-Hausnotrufsystems informiert. Viele unserer Bewohner nutzen dieses Angebot bereits und schätzen die zusätzliche Sicherheit. Die räumliche Nähe zur BRK Rettungswache gewährleistet schnellstmögliche Versorgung im Notfall.
weitere Beiträge finden Sie in unserem Archiv